Papierdokumente haben ausgedient. Mit Adobe Sign lassen sich ganz einfach elektronische Unterschriften in PDF-Dateien einfügen. Unterschreibt Dokumente ab sofort schneller und effizienter – gleich auf dem Smartphone oder Tablet.
In der E-Mail vom Absender des Dokuments auf den Link „Hier klicken, um ... zu überprüfen und zu signieren“ klicken.
Im Dokument das Feld „Zum Signieren hier klicken“ wählen.
Ein Popup-Fenster wird geöffnet. Hier in das Unterschriftsfeld die elektronische Unterschrift eingeben.
Wahlweise kann der Name eingetippt, ein Bild der Unterschrift hochgeladen oder manuell mit Maus, Finger oder Eingabestift unterschrieben werden.
Auf „Anwenden“ klicken, um die Unterschrift zum Dokument hinzuzufügen und es vor der endgültigen Bestätigung in der Vorschau anzuzeigen.
Unten „Zum Signieren hier klicken“ auswählen, um die elektronische Unterschrift abzuschließen.
Adobe Sign sendet das unterzeichnete Dokument automatisch an den Unterzeichnenden und den Absender.
Ihr habt euch schon entschieden? Angebote und Preise
Eine elektronische Signatur ist eine rechtlich bindende Methode, um eine Einverständniserklärung oder eine Genehmigung zu einem digitalen Dokument oder Formular einzuholen. Für strengere Authentifizierungsanforderungen eignen sich digitale Signaturen. Elektronische Signaturen können händische Unterschriften bei nahezu jeder privaten oder geschäftlichen Transaktion ersetzen.
Elektronische Unterschriften von Adobe Sign sind rechtsgültig und durchsetzbar. Sie entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben der meisten Länder weltweit.
Zählt auf hohe Verfügbarkeit, höchste Sicherheit und optimalen Datenschutz. Adobe Sign zeichnet sich weltweit durch überragende Performance aus und erfüllt auch die strengsten Sicherheitsstandards.
Elektronische Unterschriften von Adobe Sign sind rechtsgültig und durchsetzbar. Sie entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben der meisten Länder weltweit.
Zählt auf hohe Verfügbarkeit, höchste Sicherheit und optimalen Datenschutz. Adobe Sign zeichnet sich weltweit durch überragende Performance aus und erfüllt auch die strengsten Sicherheitsstandards.
Verfolgt den Status jeder Unterschrift, erhaltet Benachrichtigungen und sendet Erinnerungen, ändert und storniert Anfragen und nutzt detaillierte Prüfprotokolle einzelner Transaktionen.
Hier könnt ihr euch ausführlicher informieren.
Elektronische Unterschriften.
Elektronische Unterschriften.
Adobe Sign ist eine Document Cloud-Lösung, mit der ihr Dokumente und Formulare mit rechtsgültigen elektronischen Unterschriften versehen sowie versenden, unterzeichnen, verwalten und archivieren könnt. Verwendet die Web-Services und Mobile Apps von Adobe oder direkt in eure gewohnten Programme integrierte Funktionen, um Dokumente zu unterzeichnen, Unterschriften einzuholen und den gesamten Prozess zu verfolgen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Erstellen elektronischer Unterschriften mit Adobe Sign. Ihr könnt den Namen eintippen, ein Bild der Unterschrift hochladen oder manuell mit Maus, Finger oder Eingabestift auf einem Touch-Gerät unterschreiben.
Ja. Elektronische Signaturen sind in fast allen Industrieländern rechtlich bindend und durchsetzbar. Auch zahlreiche Schwellenländer arbeiten daran, entsprechende Gesetze zu erlassen. Die USA haben im Jahr 2000 den ESIGN Act verabschiedet und damit elektronischen Signaturen in nahezu allen Anwendungsbereichen rechtliche Geltung verschafft. In der EU ist seit Juli 2016 die eIDAS-Verordnung in Kraft. Andere Länder haben ähnliche Gesetze erlassen. Weitere Informationen findest du auf der Seite zur Rechtsgültigkeit von elektronischen Signaturen.
Mit Adobe Sign lassen sich Dokumente auf praktisch jedem Gerät wie Smartphones, Tablets und Desktop-Computer (macOS und Windows) unterzeichnen.