Schnelleres Onboarding von Top-Talenten mit Adobe Sign für SAP SuccessFactors
Erweitern Sie SAP SuccessFactors durch Funktionen für elektronische Unterschriften, und stellen Sie die besten Talente in Rekordzeit ein.
Unterschriften in Minutenschnelle. Bereiten Sie Vertragsangebote, Onboarding-Dokumente und Stellenausschreibungen vor, und senden Sie sie ohne Umwege an den Empfänger – direkt aus SAP SuccessFactors heraus.
Überzeugende Auftritte. Stellen Sie herausragende Erlebnisse bereit, die Kandidaten schnell zu einer positiven Antwort bewegen – überall und auf jedem Gerät.
Weniger Fehler. Übertragen Sie Formulardaten problemlos zwischen Adobe Sign und SAP SuccessFactors. Definieren Sie Tags in Vorlagen für SAP SuccessFactors, z. B. für Empfängergruppen und die Reihenfolge der Empfänger.
Dokumentenstatus immer im Blick. Sehen Sie den Status versendeter, unterzeichneter und abgelehnter Dokumente in SAP SuccessFactors ein, und greifen Sie auf vollständige Audit-Protokolle zu.
Die Gewissheit, die Sie brauchen, vom Unternehmen, dem Sie vertrauen.
Sicherheit – Schützen Sie Daten, Dokumente und Ihr Unternehmen mit marktführenden
Sicherheitstechnologien von Adobe.
Compliance – Lösungen von Adobe Document Cloud erfüllen die anspruchsvollsten Branchenvorgaben und strengsten Sicherheitsstandards. Sie erleichtern die
Compliance sowie das Einholen rechtsgültiger, elektronischer Signaturen.
Kontrolle – Koordinieren Sie die Bereitstellung und Verwaltung von Adobe-Lizenzen selbst. Nutzen Sie dazu unsere
Enterprise-Ressourcen und Leitfäden für Administratoren.
Adobe Sign im SAP App Center
Informieren Sie sich über die Integration von Adobe Sign mit SAP SuccessFactors, und laden Sie die Applikation herunter.
Die Nutzung der Online-Dienste von Adobe ist ab 13 Jahren gestattet. Die Online-Dienste unterliegen den zugehörigen Nutzungsbedingungen sowie den
Adobe-Richtlinien für den Datenschutz. Die Online-Dienste sind nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar und können ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden. In manchen Fällen ist eine Registrierung seitens des Anwenders erforderlich. Einige Dienste sind eventuell gebührenpflichtig bzw. an ein Abonnement gebunden.