-
PDFs lassen sich direkt von Ihren Office 365-Programmen aus erstellen und weitergeben. In Word, PowerPoint und Outlook können Sie Dokumente auch zur Unterzeichnung versenden und den Bearbeitungsstatus verfolgen.
-
Mit Document Cloud-Lösungen in Kombination mit SharePoint holen Sie Unterschriften im Rekordtempo ein und vereinfachen die Arbeit mit PDF-Dateien.
-
Verträge lassen sich aus Microsoft Dynamics 365 CRM heraus versenden, mit gültigen elektronischen Unterschriften versehen, verfolgen und speichern – überall, jederzeit und auf jedem Gerät.
-
Geben Sie Ihrer Personalabteilung mit Adobe Sign ein weiteres effizientes Tool an die Hand, damit Top-Talente frühzeitiger angeworben werden können.
-
Mit OneDrive for Business und Document Cloud können Sie online Office-Dokumente in PDF umwandeln und mehrere Dateien zu einem Dokument zusammenführen.
-
Beschleunigen Sie die Content-Erstellung und Freigabe von Dokumenten. Dateien und elektronische Vereinbarungen lassen sich direkt aus Microsoft Teams heraus erstellen, weitergeben und genehmigen.
-
Binden Sie Funktionen für elektronische Unterschriften in vorhandene Applikationen ein, die von Microsoft Flow unterstützt werden. Nach der Unterzeichnung einer Vereinbarung lassen sich automatisch weitere Aufgaben initiieren. Mithilfe von Benachrichtigungsvorlagen bleiben Sie über ihren Status informiert.
-
Microsoft IntuneVerwenden Sie Intune zur sicheren Verwaltung und Weiterverteilung der Adobe Acrobat Reader-App, damit alle Mitarbeiter Ihrer Organisation überall und auf jedem Gerät auf PDFs zugreifen können.
-
Ab sofort können Sie mit Adobe Acrobat DC und Acrobat Reader DC Dateien öffnen, die mit MIP-Lösungen (Microsoft Information Protection) geschützt sind, einschließlich Azure Information Protection und Office 365.
Die Nutzung der Online-Dienste von Adobe ist ab 13 Jahren gestattet. Die Online-Dienste unterliegen den zugehörigen Nutzungsbedingungen sowie den
Adobe-Richtlinien für den Datenschutz. Die Online-Dienste sind nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar und können ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden. In manchen Fällen ist eine Registrierung seitens des Anwenders erforderlich. Einige Dienste sind eventuell gebührenpflichtig bzw. an ein Abonnement gebunden.